Aktuelles
Aktion Kunde wirbt Kunde
Wie geht das und was habe ich und der Neukunde davon? Ganz einfach: Sie unterschreiben als Bestandskunde bei "Vertriebspartner" Wichtig hierbei: unbedingt Ihre Kundennummer mit angeben! Sollte es zu einer erfolgreichen Schaltung kommen, wird Ihnen als...
Ab 01.12.2012 WDSL25+ für weitere Ortschaften
Ab dem 1. Dezember 2012 sind damit für folgende Ortschaften WDSL25+ Leistungen bestellbar: CrawinkelLuisenthalWölfisFrankenhainGräfenrodaBösleben/WüllerslebenDörnfeldCottendorfHausen (Wipfratal)Hohenfeldenweitere Ortschaften bitte anfragen
Erste Schaltungen für Rittersdorf und Nieder/Oberwillingen
heute sind die ersten Auftragsbestätigungen an Kunden in Nieder und Oberwillingen, sowie Rittersdorf versandt wurden. Somit werden in Rittersdorf und Niederwillingen zum 15.10. die ersten Kunden ans Netz gehen.
VDSL für 99326 Singen
Sehr geehrte Einwohner der Gemeinde Singen,das Unternehmen Ilm-Provider versorgt Ihre Gemeinde bereits seit nunmehr fast 5 Jahren erfolgreich mit einer Funk – Internet – Lösung zur Realisierung von Internetund Telefonie.Wir haben in dieser Zeit sehr viele Kunden dazu...
Neue Technik für neuen Ausbau
Durch den Einsatz unserer neuen Felsradfräse ist ein hocheffizienter und schneller Tiefbau möglich. Somit werden derzeit auf vielen unserer Baustellen Kosten gespart und Leerrohre, Kabel und FTTH-Micro-Verbundröhrchen verlegt.Informieren Sie sich über die Arbeitsweise...
Warum Überspannungsschutz wichtig ist
Jedes Jahr entstehen in Wohnhäusern und Industrieanlagen Gewitterschäden in Millionenhöhe trotz Blitzableiter auf dem Dach. Warum? Weil Leitungen des Energie- und Daten- Netzes nicht in ein Schutzkonzept eingebunden sind. Der Fachmann spricht von Überspannungen. Diese...
Koalition brüskiert Deutsche Telekom
Das geht aus dem Abschlussbericht der von CDU/CSU und FDP eingerichteten Koalitionsarbeitsgemeinschaft "Ländliche Räume" hervor, der am 25. Juni verabschiedet, aber noch nicht veröffentlicht wurde und der Wirtschaftswoche vorliegt. Um "die digitale...
Erster Ausbau FTTH beginnt Formen an zu nehmen
Durch nunmehr verschiedene, bestehende Joint-Venture-Verträge legen wir bei grundhaftem Ausbau von Straßenzügen oder ganzen Ortschaften in mehreren Ortschaften sog Micro-Pipes (Leerrohre mit Durchmesser von 7-10mm) mit in die neu errichteten Hausanschlüsse. Damit ist...
Welle von verseuchten Mails rollt über Deutschland
Der Anteil von virenverseuchten E-Mails nimmt immer weiter zu! Das geht aus einem neuen Bericht hervor, den der E-Mail-Sicherheitsanbieter jetzt veröffentlicht hat. Danach wuchs das Aufkommen sogenannter Malware von April zu Mai 2012 . Auch das Spam-Volumen stieg...
Karriere bei Ilm-Provider
Kundendienstmonteur m/w Stellenangebotsart Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig) Branche: Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g., Betriebsgröße: weniger als 6 Ein regional tätiger Internet Service Provider, welcher ausschließlich im Raum...
Umstellung auf eine neue Emailoberfläche
Sehr geehrte Kunden, sicher ist dem einem oder anderen Nutzer bereits aufgefallen, dass sich bei der Email - Oberfläche einiges geändert hat. Da das alte "Confixx" Webmailprogramm nach diversen Sicherheitsupdates nicht mehr in vollem Umfang funktionierte...
Erster Joint Venture Vertrag zum Ausbau der DSL/FTTH – Infrastruktur geschlossen
Im Gebiet vieler Städte und der meisten Gemeinden in Thüringen ist DSL/FTTH (Fibre to the Home) derzeit nicht oder nur mit niedrigen Übertragungsbitraten verfügbar. Aufgrund der hohen Herstellungskosten ist ein wirtschaftlicher Ausbau unmittelbar an eine erfolgreiche...
Infoveranstaltung Rittersdorf
Gemeinde Rittersdorf / Mohrental in VG Kranichfeld Das Unternehmen Ilm-Provider möchte Ihre Gemeinde mit VDSL und dabei enthaltenen Datenraten bis 100 Mbit/s versorgen.Um Ihnen zukünftig schnellere Datenraten anbieten zu können planen wir dazu Ihre Gemeinde mittels...
Ausbaustart für Rudisleben
Nachdem nun alle Verträge mit Stadwerken, und Komune da sind, beginnt nun der Ausbau in Rudisleben.
Voreingestellte WPA-Passphrase bei EasyBox-Routern + Speedport berechenbar
Der Sicherheitsforscher Sebastian Petters hat nach eigenen Angaben einen Weg gefunden, die ab Werk voreingestellte WPA-Passphrase auf den von Arcadyan hergestellten EasyBox-Routern von Vodafone vollständig zu berechnen. Bereits im vergangenen Sommer hatte heise...