Aktuelles

Alle Bestellungen für Martinroda und Saalfelder Höhe ausgelöst

Wir haben in den letzten 2 Tagen fast 150 TAL-Bestellungen und über 200 Eingangsbestätigungen an Kunden versandt. Damit haben wir den bestehenden Rekord von über 100 Auftragsabwicklungen am Tag für unser kleines Unternehmen weit gebrochen. Alle Neukunden und...

IPDSL in über 120 weiteren Ortschaften

Ilm-Provider bietet ab sofort thüringenweit VDSL mit garantierten Datenraten in Tarifen bis 50.000 kbit/s an!  Informieren sie sich jetzt, ob Ihr Ort bereits am Netz ist und damit durch uns versorgt wird oder ob für Ihren Ort ein Ausbau geplant ist. Die Karte...

Überspannungsschutz – Ihre bessere Vorsorge

Überspannung auf Strom und Telefonleitung können vorkommen, müssen jedoch nicht Ihre Elektonik/Elektrogeräte zerstören Sorgen Sie mit einem Überspannungsableiter vor. Diesen erhalten Sie im Baumarkt oder Elektrohandel. Lassen Sie sich von einer Elektrofachkraft zum...

ISDN wird ab 2014 schrittweise abgeschaltet!

Bei bestimmten Produkten können Analog- und ISDN-Anschlüsse nicht mehr gebucht werden. Damit beginnt nun auch die Deutsche Telekom neben Internet und Fernsehen auch die Telefonie von dem klassischen Festnetz (ISDN) auf das IP-Protokoll zu migrieren.Dies ist der Anfang...

WDSL für eine Ortschaft mit 40Mbit/sek

wir haben vor, testweise eine der erschlossenen Ortschaften mit WDSL bis 40MB/sek umzurüsten. Nun stehen wir vor der Entscheidung, welche Ortschaft das sein soll.Die Technik wird rückwärts kompatibel sein, also alle vorhandenen Kundenantennen können weiter benutzt...

Ab sofort WDSL+ im gesamten Ilm Provider Netz

Ab 01. August 2011 wird im kompletten Netz "Ilm Provider" das Produkt WDSL+ verfügbar sein. Es ist ab dann möglich, in allen, durch uns funk-versorgten, Ortschaften Bandbreiten bis maximal 8 Mbit/s zu buchen. Eine Telefonflatrate ins dt. Festnetz ist dann in...

Entgelt für „Letzte Meile“ genehmigt

Die Bundesnetzagentur hat ihre endgültige Entgeltgenehmigung für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Telekom Deutschland GmbH, der sogenannten "letzten Meile", bekannt gegeben. Demnach gilt rückwirkend ab dem 1. April 2011 ein Entgelt in Höhe...

VDSL Ausbau für Martinroda beginnt !

Nun kann trotz "nur" 54 Anträgen der Ausbau beginnen! Bis gestern sind von den nötigen 90 Anträgen 54 bei uns eingegangen. Es fehlen also 36 Anträge.  Der Gemeinderat Martinroda hat jedoch, um den Ausbau noch in diesem Jahr fertig zu stellen gestern...

WDSL+ für Bittstädt (Wachsenburggemeinde)

Da bisher nicht genügen Interessenten zum IPDSL-Ausbau in Bittstädt zusammen gekommen sind, wird der Ort nun mittels WDSL+ erschlossen. Sie können ab sofort in Bittstädt Internet-Geschwindigkeiten bis 8.000 kbit/s erhalten. Und das sogar mit integrierter...

WDSL+ für Bittstädt (Wachsenbuggemeinde)

Da bisher nicht genügen Interessenten zum IPDSL-Ausbau in Bittstädt zusammen gekommen sind, wird der Ort nun mittels WDSL+ erschlossen. Sie können ab sofort in Bittstädt Internet-Geschwindigkeiten bis 8.000 kbit/s erhalten. Und das sogar mit integrierter...

Bundesnetzagentur legt Mustervertrag für den Schaltverteiler-Zugang fest

Die Bundesnetzagentur hat der Telekom Deutschland GmbH jetzt einen Mustervertrag (sog. Standardangebot) für den Zugang zur „letzten Meile“, der Teilnehmeranschlussleitung (TAL), an einem Schaltverteiler vorgegeben. Das Standardangebot legt die konkreten Bedingungen...

Ausbau Siegelbach gesichert

Dank sehr guter Zusammenarbeit mit BM und Gemeinde ist nun auch in Siegelbach der Ausbau gesichert. Es werden nun alle nötigen Schachtgenehmigungen und beantragungen bei der Bahn gemacht, so dass der Ausbau schnell abgeschlossen werden kann.

WDSL+ für weitere Ortschaften

Ab sofort ist WDSL+ auch für Geschwenda, Gräfenroda, Frankenhain vollständig verfügbar. Für Teile von Elgersburg und Geraberg ebenfalls. Überall dort können Sie ab sofort mit 8MB surfen und ins Festnetz per Flatrate telefonieren (incl.) Den Antrag gibt es hier:...

Saalfelder Höhe – 4 weitere Ortschaften

Das Unternehmen Ilm-Provider mit Sitz in Frankenhain versorgt bis heute über 120Gemeinden mit schnellen Internetanschlüssen.Um Ihnen zukünftig garantierte Datenraten bis maximal 50 Mbit/s anbieten zu könnenplanen wir den Ausbau Ihrer Gemeinde mit der Technik VDSL.Um...

Disput um schnelles „Breitband für alle“

In die Auseinandersetzung um eine Verpflichtung von Internetprovidern, alle bundesdeutschen Haushalte mit einem leistungsfähigen Breitbandanschluss auszustatten, hat sich jetzt auch der Branchenverband Bitkom eingeschaltet. Die Hightech-Vereinigung lehnt eine...